24-Stunden-Pflege und –Betreuung im eigenen Zuhause
eine würdevolle Alternative zum Alten- und Pflegeheim
Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause
Sie haben die häusliche Pflege und Betreuung eines Familienangehörigen oder einer Ihnen nahestehenden Person übernommen oder stehen nun genau vor dieser großen Herausforderung?
Ein Pflege- bzw. Betreuungsfall im persönlichen Umfeld stellt immer eine einschneidende Änderung im Alltag der Betroffenen dar. Damit auf sich selbst gestellt, sehen sich hier viele an die Grenze der eigenen Belastbarkeit gestoßen. Doch statt die bedürftige Person in die Hände eines Alten- oder Pflegeheimes zu geben und somit aus seiner familiär gewohnten Umgebung zu reißen, ist bei vielen der Herzenswunsch gegeben, dem Betroffenen trotz Alter oder Krankheit ein möglichst würdevolles Leben im eigenen Zuhause weiter zu ermöglichen. Mit Wiecha Seniorenpflege bleibt dieser Wunsch nicht aus.
Wir vermitteln Ihnen zeitnah und unkompliziert, hochqualifizierte und dennoch bezahlbare Pflege-, Haushalts- und Betreuungskräfte aus Polen sowie aus weiteren osteuropäischen Ländern. Unser erfahrenes und geschultes Pflege- und Betreuungspersonal steht Ihren
Was genau meinen wir mit „24-Stunden-Pflege und –Betreuung“?
Unsere „24-Stunden-Pflege und –Betreuung“ meint, die Pflege und Betreuung der Bedürftigen rund um die Uhr und in den eigenen vier Wänden.
Aufgrund des spezifischen Fachpersonalmangels in Deutschland und nicht zuletzt der damit verbundenen finanziellen Realisierbarkeit für die Betroffenen, greifen wir gezielt zurück auf qualifizierte Pflege-, Haushalts- und Betreuungskräfte aus osteuropäischen Ländern – insbesondere Polen. Unsere Hilfskräfte leben gemeinsam mit der bedürftigen Person in Ihrem eigenen Haushalt. Dies gewährleistet eine Rufbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Für viele Bedürftige stellt dies meist die einzige Alternative zur stationären Unterbringung in einem Pflegeheim dar.
Dabei arbeitet die jeweilige Hilfskraft selbstverständlich nicht 24 Stunden pro Tag; sondern darf auch hier grundsätzlich nur innerhalb der gesetzlich zulässigen „Regelarbeitszeiten“ für Sie tätig sein. Die Zeiten darüber hinaus, stellen im Regelfall sog. frei verfügbare „Ruhezeiten“ dar.
Hauptschwerpunkte der 24-Stunden-Pflege und -Betreuung sind die Grundpflege, die aktivierende Versorgung, die Hilfe im Haushalt sowie die umfassende Betreuung. Bei medizinisch notwendiger Behandlungspflege, kann diese durch den ambulanten Pflegedienst ergänzt.
Vorteile & Leistungen
Grundpflege
Unterstützung bei
- Körperhygiene und der –pflege
- pflegerische Prophylaxe
- An- und Auskleiden
- Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr
- Ausscheiden
- Möbilität
- uvm.
Aktivierende Versorgung
Hilfe zur Selbsthilfe
bei der Körperhygiene und der –pflege / beim An- und Auskleiden / bei der Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr / bei der Möbilität / uvm.
Behandlungspflege
Tätigkeiten zur Umsetzung ärztlicher Anordnungen durch ambulanten Pflegedienst.
- Unterstützung bei Arztbesuchen
- Erinnerung an Medikamenteneinnahme
- Umsetzung therapeutischer Empfehlungen
- uvm.
Haushaltshilfe
Unterstützung bei allen Tätigkeiten, die zum Führen eines Haushaltes gehören. Insbesondere: Erledigung von Einkäufen / Essenszubereitung / Wohnungsreinigung / Kleiderpflege / uvm.
Soziale Säule und Ansprechpartner
Die Pflege- und Betreuungskräfte von Wiecha Seniorenpflege stehen Ihnen und den Bedürftigen stets mit Rat und Tat zur Seite. Sie helfen auch, den Kontakt zu Freunden und Bekannten zu pflegen und so ein soziales Umfeld aufrecht zu erhalten. Unsere Leistungen erbringen wir – nicht zuletzt auf Grund unserer osteuropäische Kultur – mit größter Fürsorge und achten stets auf ein menschliches Miteinander.
Betreuung
- Rufbereitschaft zu jeder Tageszeit
- Sicherstellung der Tagesstruktur
- Förderung sinnvoller (Freizeit-) Aktivitäten
- Gesellschaft leisten
- uvm.